Bevor der erste Schnee liegen blieb haben wir die Skilanglaufausrüstung vom Lagerort in den Wassersportcenter gebracht. Im nächsten Jahr werde ich den Skilanglauf mit ins Trainingsprogramm aufnehmen.
Auch ein paar Jahresendfeiern mit Kollegen, Nachbarn und der Ekaiwa (Englisch Konversationsgruppe) fanden statt.
Konzerte in der Bach Hall
Am 1. Advent besuchte ich ein Duo-Klavierkonzert mit Beethovens 9. Sinfonie und Auszügen aus Tschaikowski Ballett “ Der Nussknacker“. Am 2. Advent lauschte ich einem Chorkonzert mit Klavierbegleitung. Bei diesem wurden deutsche Lieder (japanischer Text), japanische Lieder und Stücke aus Mary Poppins (japanischer Text) aufgeführt.
Weihnachtsdekoration
Im Wassersportcenter, den Gemeindezentren, Rathaus und meinem Supermarkt ist bereits Weihnachtsdekoration zu finden. Ebenso werden für Kinder Weihnachtsfeiern angeboten. Im Yakurai Garden gibt es ein Lichterspektakel, welches ich bei der Nachtwanderung vom Berg Yakurai sehen konnte.
Weihnachtsmarkt
Wie ich im Internet gesehen habe, gibt es in Tokyo einen kleinen Weihnachtsmarkt mit verschiedenen deutschen Gerichten. Ich habe mich auf den Weg nach Sendai gemacht, um dort mit anderen JETlern die Beleuchtung und den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Über Weihnachten werde ich in Osaka und Umgebung sein und dort sicherlich einen weiteren Weihnachtsmarkt besuchen können.
3 Antworten
Sieht ja fast aus wie auf dem Ku-Damm.
Schöne Feiertage.
Lieber Markus
Endlich komme ich dazu, Deine Berichte von Weihnachten und dem Jahreswechsel zu lesen. Ganz herzlichen Dank für die eindrucksvollen Berichte. Wenn Du weiter so ausführlich schreibst, komme ich doch noch auf die Idee nach Japan zu reisen. Vor allem haben mich die nicht so touristischen Gegenden beeindruckt. Bis jetzt habe ich immer überfüllte Sehenswürdigkeiten gesehen. Es gibt also auch schöne Ecken abseits des Reiserummels. Ich freu mich mit Dir , so viel von Japan zu sehen und wünsche Dir noch viele schöne und interessante Eindrücke. Es grüsst aus Berlin
Brigitte
Liebe Brigitte,
vielen Dank. Ich habe selbst auch keine Lust auf von Touristen überlaufende Gegenden. Außerhalb von Tokyo, Osaka und Kyoto gibt es viele Orte, die weniger touristisch sind. Für den besseren Japaneindruck empfehle ich auch diese zu besuchen. Die Region Tohoku ist landschaftlich sehr schön und ebenso wenig besucht. Generell hilft es schon eine Parallelstraße zu nehmen, außerhalb der Hauptsaison zu kommen oder früh aufzustehen, um auch bekannte Attraktionen in Ruhe zu genießen. Festivals können (da diese zustätzlich von Einheimischen besucht werden) voller sein. Auch hier hilft es zu einem Festival in einer kleineren / mittelgroßen Stadt zu fahren. Dort kann man unter hauptsächlich Einheimischen die Atmosphäre genießen.
Die Hälfte meines Urlaubs habe ich genommen und verplane gerade den Rest. Es werden weitere Berichte folgen.
Viele Grüße
Markus