Suche
Close this search box.

#SEA – Vorstellung von Deutschland an japanischen Schulen

#SEA – Vorstellung von Deutschland an japanischen Schulen
Suche
Close this search box.
Vorstellung Deutschland
Im Dezember habe ich damit begonnen Schulen in Japan zu besuchen. Dabei stelle ich Deutschland anhand verschiedener Themen vor und gebe den Schülern die Möglichkeit alle ihre Fragen zu stellen.

Inhaltsverzeichnis

Ein weiterer Teil meiner Tätigkeit ist es als eine Art Botschafter von Deutschland zu berichten. Dazu habe ich einen interaktiven Vortrag entwickelt indem ich zunächst mich und meine Heimatstadt Berlin vorstelle. Anschließend können die Schüler aus den folgenden Themen wählen:

  • Schule: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, als Beispiel meine damalige Schule
  • Sehenswürdigkeiten: Städte, Kleinstädte, geschichtsträchtige Orte, Kirchen, Schlösser etc.
  • Klima: Vergleich von Kami-machi und Berlin
  • Natur: Tierwelt. Flüsse und unterschiedliche Landschaften in Deutschland
  • Essen: Frühstück, Kaffeepause, Abendbrot, Bäckerei, Süßigkeiten, mein Lieblingsessen
  • Spielen: Spielsachen für drinnen und draußen, Kindheitshelden
  • Sport: TOP 20 beliebteste Sportarten, verschiedene Kanu-Disziplinen, Outdoorsport
  • Deutsch lernen: deutsche Wörter im Japanischen und umgekehrt, einfache Wörter und Selbstvorstellung auf Deutsch
  • Hobbies: meine und typische Hobbies
  • Feste für Kinder: Weihnachtszeit, Silvester, Sternsinger, Fasching, Karneval, Ostern, Zirkus, Jahrmarkt, Laternenumzug
  • Berühmte Persönlichkeiten

 

Nach jedem Thema räume ich den Schülern Zeit ein, um mich mit ihren Fragen zu löchern. Nach anfänglicher Schüchternheit trauen sie sich dann. Nachfolgend ein paar Bilder von dem Besuch zweier 4. Klassen und Jahrgang 7 bis 9. Vom Besuch der Jahrgänge 1 bis 6 einer anderen Schule habe ich keine Bilder. Schüler aus einem Jahrgang 3 wollten gerne ein Autogramm von mir, also habe ich für die Kinder ganz spezielle Autogrammkarten gebastelt.

Riesig gefreut habe ich mich über ein Dankeschön – Heft, in welchem mir 4. Klässler jeder eine Seite gestaltet und beschrieben haben, was sie sich gemerkt haben und ihnen gefallen hat. Es freut mich, dass viele Deutschland besuchen und Kanu fahren lernen wollen.

Dieser Artikel ist Teil einer Serie zu meinen Aufgaben als SEA, welche im Titel durch #SEA gekennzeichnet wird. Über die Suche „#SEA“ findest du weitere Artikel.

Teile den Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

JET Info-Veranstaltung Flyer

Info-Veranstaltung zum JET-Programm in der Botschaft von Japan

Auf Anfrage der japanischen Botschaft werde ich am Samstag, den 19. Oktober um 16 Uhr neben zwei CIRs über meine Zeit in Japan berichten. Mein Vortrag steht unter dem Titel „Mit Kanu, Kamera und Klarinette – wie das Hobby einen Elektrotechniker als Sportberater nach Japan führte …“.

Weiterlesen
Drachenboot Cup

Drachenboot Cup in Kami-machi

Jedes Jahr treten zahlreiche Teams hauptsächlich mit Bewohnern von Kami-machi in einem Drachenboot Cup gegeneinander an. Der B&G Wassersportcenter verfügt nämlich neben den zahlreichen Kajaks und Kanadiern über Drachenboote. Diese sind mit 10 Paddlern plus einem Trommler und einem Steuernden kleiner als üblich.

Weiterlesen
Berg Zao Kratersee

Wanderung – Berg Zaō bei klarer Sicht

Gemeinsam mit einem Freund unternahm ich eine weitere Wanderung in der Gegend um den Berg Zaō. Anstatt den Berg ganz hoch zu fahren, stoppten wir an einem weiter unten gelegenen Parkplatz.

Weiterlesen